Wenn ein Mensch stirbt, prasseln viele Ereignisse auf uns ein. Wie muss ich im Sterbefall vorgehen? Was ist zu beachten? Pietät Mayer hat für Sie die wichtigen ersten Schritte aufgelistet.
Bei einem Sterbefall in der Wohnung benachrichtigen Sie bitte sofort den nächst erreichbaren Arzt. Halten Sie den Personalausweis des Verstorbenen bereit. Danach sollten Sie mit uns Verbindung aufnehmen, ob telefonisch oder persönlich, wir stehen immer zu Ihrer Verfügung.
Bei einem Trauerfall sind in kürzester Zeit viele Dinge zu erledigen und zu ordnen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Alle Formalitäten, im Zusammenhang mit dem Sterbefall (z. B. polizeiliche Abmeldungen, Abmeldung beim Standesamt usw.) werden von uns erledigt. Weiterhin übernehmen wir die Ausgestaltung der Trauerfeier mit Blumen, Kränzen und musikalischer Gestaltung. Todesanzeigen und Danksagungen in den Tageszeitungen, Trauerdrucksachen, Taxi für Angehörige und Geistlichen, Omnibusgestellung, Überführungen sowie alle weiteren Sonderwünsche.
Nach der Anmeldung des Trauerfalles beim zuständigen Friedhofsamt erhalten Sie von uns den genauen Bestattungstermin.
Der Pfarrer/ Pastor möchte mit den Angehörigen in persönlichen Kontakt treten, um die Trauerfeier entsprechend zu gestalten. Dieser erhält von uns Ihre Kontaktdaten und setzt sich mit Ihnen in Verbindung.
Sollte ein Verstorbener keiner Konfession angehören, können wir Ihnen einen Redner für die Trauerfeier besorgen.
Lebens- oder Sterbegeldversicherungen können auf Wunsch mit den Bestattungskosten verrechnet werden. Dazu müssen Sie uns die notwendigen Unterlagen aushändigen. Im allgemeinen benötigen wir die folgenden Dokumente:
Hat die oder der Verstorbene bereits eine Rente bezogen, so steht nur dem Ehepartner eine Überbrückungshilfe in Höhe von drei Monaten zu. Auf Wunsch können wir diese Überbrückung für Sie beantragen.
Beim Versicherungsamt bzw. der Rentenstellen (Für Frankfurt-Mitte: Sandgasse 6 und Frankfurt-Höchst, Palleskestraße 14) müssen sofort Witwen-, Witwer- und Waisenrenten aus der Angestellten- und Invalidenversicherung beantragt werden. Hierzu bekommen Sie von uns Informationsunterlagen, mit den Kontaktdaten und welche Dokumente benötigt werden, ausgehändigt. Erhält die Witwe eine eigene Rente, so müssen der Rentenbescheid bzw. die letzte Rentenanpassungs-Mitteilung ebenfalls vorgelegt werden. Vergessen Sie bitte auch nicht den eigenen Personalausweis.
Sind Sie beim Verstorbenen in der Krankenkasse als Familienmitglied mitversichert, so müssen Sie sofort die Weiterversicherung bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Sie erhalten damit weiter Versicherungsschutz für Krankheitsfälle.
Benötigen Sie einen Erbschein, so können Sie diesen beim zuständigen Nachlassgericht beantragen. Hierzu benötigen Sie die Personenstandsurkunden der Familie und die Sterbeurkunde.
Für Frankfurt:
Frankfurt-Mitte, Heiligkreuzgasse Gebäude A oder Frankfurt Höchst, Zuckschwerdtstraße 58
Telefon: 069 – 13 67 01
Für Steinbach/Ts.:
Bad Homburg, Auf der Steinkau 10 – 12
Telefon: 06172 – 405-0
Hat der Verstorbene eine Kriegsbeschädigtenrente bezogen, so geben Sie uns dies bitte an. Das Versorgungsamt setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Eine Sterbeurkunde sowie Rechnungen über alle entstandenen Bestattungskosten sind dort (Frankfurt, Eckenheimer Landstraße 301) vorzulegen.
Müssen Sie einen Haushalt auflösen, so denken Sie daran, die Tageszeitung, Rundfunk- und Fernsehen sowie Hausrat- und Feuerversicherungen abzubestellen. Auch die Versorgungsbetriebe für Gas und Strom müssen benachrichtigt werden. Die entsprechenden Adressen finden Sie in deren Rechnungen. Bitte kündigen Sie auch Vereins-, Partei- oder Verbandsmitgliedschaften sowie den Telefonanschluss.
Den Bundespersonalausweis oder Reisepass der oder des Verstorbenen können Sie uns aushändigen. Die polizeiliche Abmeldung erfolgt in jedem Falle durch uns.
Mainzer Landstraße 260
60326 Frankfurt / M.
Tel.: 0 69 – 73 11 47
Waldschulstraße 17
65933 Frankfurt / M.
Tel.: 0 69 – 39 16 61
Bahnstraße 11
61449 Steinbach / Ts.
Tel.: 0 61 71 – 8 55 52
Mo. – Do. 8:00 – 16:00
Fr. 8:00 – 13:00
nach telefonischer Vereinbarung
24h telefonisch erreichbar,
auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen